Bergische Universität Wuppertal
#content
#e-learning
#extern-kuratiert
#lehre
#onlinekurse
#service
#studium
#adaptivität
Beginn: 01.12.2020
Adaptives Lernen in der Studieneingangsphase
Schulische Curricula sind divergent und das Kompetenzniveau der Studienanfänger*innen heterogen. Die nachholende Auffrischung schulischer Kompetenzen in der Studieneingangsphase stellt eine wesentliche Voraussetzung für den Studienerfolg an Hochschulen dar. Die Kompetenzauffrischung muss in der Form digital unterstützter studienbegleitender Selbstlernphasen erfolgen. Hierauf wird mit der Entwicklung einer adaptiven Lernumgebung reagiert. Eine innovative Softwarelösung ermöglicht es, automatisiert individuelle Lernangebote und Lernwege entsprechend der fachlichen Eingangsvoraussetzungen für Studierende bereitzustellen.